Katzen sind ganz besondere Mitbewohner, oder sind wir ihre Mitbewohner? ;)
Je nachdem, ob ihr eine neue Katze bekommt, kauft, aufnehmt, noch eine Kitte oder erwachsen ist, stellen sich viele Fragen.
Was brauchen wir, Freigänger oder Wohnungskatze, wie funktioniert das mit der Erziehung bzw. geht das bei Katzen überhaupt??? usw.
Aber vor allem auch WAS für FUTTER braucht meine Katze.
Aber nicht nur neue Besitzer von Katzen fragen sich nach dem richtigen Futter. Manche Katzen leiden unter Unverträglichkeiten, Allergien oder mögen schlicht das angebotene Futter nicht.
Es gibt Trockenfutter, Nassfutter, Barf (gibt es nicht nur beim Hund) – das ganze gibt es dann auch noch BIO, glutenfrei, für verschiedene Altersgruppen usw.
Wichtig bei der Entscheidung ist die individuellen Bedürfnisse des Tieres, aber auch des Menschens. Wer kein rohes Fleisch riechen kann, sollte nicht roh und frisch barfen, sondern gefriergetrocknet – wie z.B. von Anifit.
Wichtig sind für Katzen Fleisch, Fisch, Geflügel oder Ei als Mahlzeit auf drei bis viermal am Tag verteilt. Auf keinen Fall sollten unsere Samtpfoten gewürzte, geräucherte Lebensmittel bekommen. Auch rohes Schweinefleisch, Schokolade, Kohl, Zwiebeln, Knoblauch und ACHTUNG keinen rohen Fisch bekommen.
Roher Fisch und rohes Schweinefleisch können den gefährlichen Aujezky-Virusoder Salmonellen enthalten.
Die Kombination von Trocken- und Nassfutter birgt die Gefahr der falschen Dosierung und somit zu Übergewicht.