Barf


B.A.R.F./ Frostfutter oder Rohfutter

BARF heißt ausformuliert „Bones and Raw Food“.

Es ist die Kombination aus möglichst natürlichen und unverarbeiteten Teilen.

Rohes Fleisch mit Knochen, Innereien – wie Herz oder Leber, Pansen, Blut, aber auch Gemüse und Obst. Dies vom Rind, Huhn, Hase, Hirsch, Ziege, Lamm, Strauß, Pferd, aber auch Fisch wie dem Rotbarsch.

 

Zum Teil gemischt, in verschiedenen Sorten, angereichert mit Vitaminen, Kräutern, Nahrungsergänzungen und gesunden Ölen.

 

 

Es gibt das ganze Tiefgefroren oder – viel praktischer von Anifit – gefriergetrocknet.

Die gefriergetrockneten Fleischstücke sind lange haltbar, rasch zubereitet und voller Nähr- und Vitalstoffe. Sie verlieren keine Nährstoffe oder Geschmack, sind aromatisch und frei von Zusätzen.

man übergießt den Inhalt mit warmem Wasser, wartet kurz und fertig ist das Ganze.

 

Hier zurück zu Futterunterschiede.